Das war die Nacht der 1000 Lichter in Laßnitzhöhe 2024
Am 31. Oktober ist „all hallows eve“ - der Abend vor Allerheiligen. An diesem Abend erstrahlen viele Kirchen in tausenden von Lichtern. Der Lichterglanz soll daran erinnern, dass das Heilige in jedem einzelnen steckt und oft nur darauf wartet, entdeckt zuwerden.
Die Nacht der 1000 Lichter in Laßnitzhöhe 2024 stand unter dem Motto HOFFNUNG.
Zu Beginn der Feier wurde die Nacht-der-1000-Lichter-Kerze entzündet, als Zeichen der Verbundenheit mit allem anderen Pfarren, die auch diesen Abend begehen.
In vielen verschiedenen Stationen in und um die Kirche gab es für alle Sinne etwas zu entdecken: hoffnungsvolle Musik hören, hoffnungsvolle Botschaften schreiben, Stärkung erfahren, von Hoffnungsträger:innen lesen, eigenen Ballast loswerden, selbst an den Tiefpunkten des Lebens einen Funken Hoffnung entdecken.
Von außen erstrahlte die Pfarrkirche in neuem Licht - ein geniales Spiel aus Farbe und Musik.
Abgerundet wurde der Abend in einem kleinen Schlussritual. Besucher*innen wurden eingeladen, ihren Hoffnungsgedanken auf ein Stück Holz zu schreiben. Aus all diesen Holzstücken wurde dann ein Feuer entzündet, als Zeichen dafür, dass auch nach Ende dieses Abends unsere Hoffnung, unser Tun Licht bringt. Alle Klagen und Freuden aus der Mauer der Klage, Hoffnung und Freude wurden verbrannt mit der Bitte um Verwandlung bzw Verstärkung.
Als Abschluss wurde die Nacht der 1000 Lichter - Kerze wieder ausgeblasen.
Wir sagen DANKE fürs Dabeisein, Einlassen auf Neues, bewusst eine Atempause im Alltag zu setzen und wünschen, dass all die Hoffnung, die an diesem Abend spürbar wurde, weiterhin spürbar werden darf.