Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Kontakt Pfarren
    • St. Radegund bei Graz
    • Kumberg
    • Eggersdorf
    • Stationskaplanei Hönigtal
    • Laßnitzhöhe
    • Nestelbach
    • St. Marein am Pickelbach
    • Friedhöfe
  • Sakramente Spiritualität
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
    • Haus- oder Krankenkommunion
    • Begräbnis - Verabschiedung
    • Segens_Rituale
    • Bibelgespräch
    • Wallfahrt - Pilgern - Reisen
    • Im Geist von Medjugorje
  • Rat & Hilfe
    • Tod und Trauer
    • Sprechstunden für Hilfesuchende
    • Vinzenzgemeinschaft
    • Sprechstunden des Pfarrers
  • Kinder & Jugend
    • Eltern-Kind-Gruppen
    • MinistrantInnen
    • Jungschar
    • Katholische Jugend St. Radegund
  • Aktiv sein
    • Pro Schöpfung
    • Sternsingen
    • Katholische Frauenbewegung
    • Kirchenmusik
      • Kirchenchöre
      • Young Spirit Eggersdorf
    • Aus- und Fortbildung
    • Pastoralrat
  • EinblickePLUS
  • Sommerkirche
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Hügelland-Schöcklland
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
St. Marein am Pickelbach, Nestelbach, Laßnitzhöhe, Eggersdorf mit Hönigtal, Kumberg, St. Radegund am Schöckl
Kontakt
+43 (3117) 2207
einblicke@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Kontakt Pfarren
    • St. Radegund bei Graz
    • Kumberg
    • Eggersdorf
    • Stationskaplanei Hönigtal
    • Laßnitzhöhe
    • Nestelbach
    • St. Marein am Pickelbach
    • Friedhöfe
  • Sakramente Spiritualität
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
    • Haus- oder Krankenkommunion
    • Begräbnis - Verabschiedung
    • Segens_Rituale
    • Bibelgespräch
    • Wallfahrt - Pilgern - Reisen
    • Im Geist von Medjugorje
  • Rat & Hilfe
    • Tod und Trauer
    • Sprechstunden für Hilfesuchende
    • Vinzenzgemeinschaft
    • Sprechstunden des Pfarrers
  • Kinder & Jugend
    • Eltern-Kind-Gruppen
    • MinistrantInnen
    • Jungschar
    • Katholische Jugend St. Radegund
  • Aktiv sein
    • Pro Schöpfung
    • Sternsingen
    • Katholische Frauenbewegung
    • Kirchenmusik
      • Kirchenchöre
      • Young Spirit Eggersdorf
    • Aus- und Fortbildung
    • Pastoralrat
  • EinblickePLUS
  • Sommerkirche

Inhalt:

Young Spirit

Musik-Jugendgruppe Eggersdorf

Young Spirit-das sind Brigitte, Elisabeth, Hanne, Hedi, Ingrid, Karin, Katharina, Katrin, Maria, Marlies, Nina, Paul, Sophie und Veronika, ein bunter Haufen junger Seelen, teils dem Alter nach, aber in jedem Fall der Gesinnung und dem Temperament nach.  Die Bandbreite reicht momentan vom Teenager zu Junggebliebenen, vom Schüler über Studenten zu Berufstätigen. In der Pfarre gab es schon früher verschiedene Kleingruppen, die gemeinsam Musik machten, und diese wurden jetzt, auf Drängen unserer Jüngsten, quasi zu einer größeren Band zusammen geführt.

Manche von uns sind also in Eggersdorf aufgewachsen, andere haben erst später hier Wurzeln geschlagen. Gemeinsam ist uns aber die Liebe zur Musik, die Verbundenheit mit der Pfarrkirche und der „young spirit“.

 „Wer singt, betet doppelt“, heißt es, und so wollen wir vor allem durch rhythmische Lieder, aber ebenso durch sowohl Altbekanntes also auch durch modernen Lobpreis die Menschen zum Mitsingen und Beten motivieren und unserem Herrn die Ehre erweisen.

Natürlich kann nicht jeder immer Zeit haben, aber es gibt eine recht solide Basis, auch was die Instrumente betrifft. Begleitet wird der (teils mehrstimmige) Gesang, je nach Verfügbarkeit, von ein bis zwei Gitarren und E-Piano oder Orgel, ergänzt durch Klarinette, Querflöte und Saxophon.

Unser derzeitiger Hahn im Korb, Paul, sorgt dabei mit seiner Anlage dafür, dass jeder Stimme (außer seiner eigenen) und jedem Instrument angemessen Gehör verschafft wird und überrascht uns immer wieder mit seinen neusten technischen Errungenschaften. Die Zusammenführung der Gruppen führte beispielsweise zur Anschaffung eines größeren Mischpultes, um genügend Eingänge für die Mikrophone zu haben.

Es gibt aber noch Raum nach oben, und wenn du dich von der Art, wie wir gemeinsam Musik machen, angesprochen fühlst, dann komm‘ einfach mal vorbei. Auch Anfragen bzgl. einer Messfeier dürfen gerne gestellt werden, wir schauen dann als Gruppe, wer Zeit hat und ob es sich ausgeht.

Kontakt

Pfarramt Eggersdorf


nach oben springen
Footermenü:
  • Kontakt Pfarren
  • Sakramente Spiritualität
  • Rat & Hilfe
  • Kinder & Jugend
  • Aktiv sein
    • Pro Schöpfung
    • Sternsingen
    • Katholische Frauenbewegung
    • Kirchenmusik
      • Kirchenchöre
      • Young Spirit Eggersdorf
    • Aus- und Fortbildung
    • Pastoralrat
  • EinblickePLUS
  • Sommerkirche

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen