Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Kontakt Pfarren
    • St. Radegund bei Graz
    • Kumberg
    • Eggersdorf
    • Stationskaplanei Hönigtal
    • Laßnitzhöhe
    • Nestelbach
    • St. Marein am Pickelbach
    • Friedhöfe
  • Sakramente Spiritualität
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
    • Haus- oder Krankenkommunion
    • Begräbnis - Verabschiedung
    • Segens_Rituale
    • Bibelgespräch
    • Wallfahrt - Pilgern - Reisen
    • Im Geist von Medjugorje
  • Rat & Hilfe
    • Tod und Trauer
    • Sprechstunden für Hilfesuchende
    • Vinzenzgemeinschaft
    • Sprechstunden des Pfarrers
  • Kinder & Jugend
    • Eltern-Kind-Gruppen
    • MinistrantInnen
    • Jungschar
    • Katholische Jugend St. Radegund
  • Aktiv sein
    • Pro Schöpfung
    • Sternsingen
    • Katholische Frauenbewegung
    • Kirchenmusik
      • Kirchenchöre
      • Young Spirit Eggersdorf
    • Aus- und Fortbildung
    • Pastoralrat
  • EinblickePLUS
  • Sommerkirche
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Hügelland-Schöcklland
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
St. Marein am Pickelbach, Nestelbach, Laßnitzhöhe, Eggersdorf mit Hönigtal, Kumberg, St. Radegund am Schöckl
Kontakt
+43 (3117) 2207
einblicke@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Kontakt Pfarren
    • St. Radegund bei Graz
    • Kumberg
    • Eggersdorf
    • Stationskaplanei Hönigtal
    • Laßnitzhöhe
    • Nestelbach
    • St. Marein am Pickelbach
    • Friedhöfe
  • Sakramente Spiritualität
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
    • Haus- oder Krankenkommunion
    • Begräbnis - Verabschiedung
    • Segens_Rituale
    • Bibelgespräch
    • Wallfahrt - Pilgern - Reisen
    • Im Geist von Medjugorje
  • Rat & Hilfe
    • Tod und Trauer
    • Sprechstunden für Hilfesuchende
    • Vinzenzgemeinschaft
    • Sprechstunden des Pfarrers
  • Kinder & Jugend
    • Eltern-Kind-Gruppen
    • MinistrantInnen
    • Jungschar
    • Katholische Jugend St. Radegund
  • Aktiv sein
    • Pro Schöpfung
    • Sternsingen
    • Katholische Frauenbewegung
    • Kirchenmusik
      • Kirchenchöre
      • Young Spirit Eggersdorf
    • Aus- und Fortbildung
    • Pastoralrat
  • EinblickePLUS
  • Sommerkirche

Inhalt:

Katholische Jugend St. Radegund

Wir, die Katholische Jugend St. Radegund, bestehen zurzeit aus rund 45 Mitgliedern, welche ihre Freizeit gerne in einer großen Gemeinschaft verbringen, an diversen Veranstaltungen mithelfen und auch teilnehmen. Jedes Jahr freuen wir uns darauf, wenn wir nach der Firmung viele neue Gesichter bei unserer Jugend begrüßen dürfen. Heuer sind wir ganz besonders stolz auf das große Interesse, welches unsere neu dazu gekommenen „Jungen“ zeigen und dadurch auch unsere Mitgliederzahl stark zugenommen hat.

KJ-Jahresablauf

Jeden Mittwoch verbringen wir einen gemeinsamen Abend. Woche für Woche versuchen wir etwas anderes anzubieten, wie z.B.: Gruppendynamische Spiele, Activityabend, Nachtwanderung, Kegeln, Minigolf spielen, Singstarabend, Billard spielen, Volleyball spielen, DVD-Abend, Fußball spielen, Woaz brotn, Bob fahren,... Das stärkt natürlich sehr unsere Gemeinschaft und unsere Teamfähigkeit, es ist eine sinnvolle Freizeitgestaltung, Spiel und Spaß sind immer mit dabei und gerade in der heutigen Zeit ist es sehr wichtig für eine gute Kommunikation. Das ist es, was unsere Jugend ausmacht!

Auch unsere Schi- und Sommerausflüge zählen zu den Highlights des Jahres, welche großen Anklang finden und Begeisterung wecken.

Für diverse geplante Aktivitäten benötigen wir als junge Gruppe natürlich auch finanzielle Einnahmen, denn es ist uns ein großes Anliegen, dass sich unsere Mitglieder nicht alles selbst finanzieren müssen. Deshalb organisieren wir unterm Jahr einige größere Veranstaltungen, um uns Ausflüge, diverse Jugendstunden und letztlich auch unser neues Jugendzentrum leisten zu können. Dazu gehören: „Tanz in den Frühling“, Pfarrcafe, Nikolausaktion, Weihnachtstheater,...

Auch diverse kirchliche Veranstaltungen (Osterprozession, Osterkreuz, Palmsonntag, Heiliger Abend,...) dürfen wir mitgestalten. Ein wichtiger Tag im Kirchenjahr ist der Jugendsonntag, an dem wir die Hl. Messe gesanglich untermalen. Im Anschluss an die Hl. Messe findet die Firmanmeldung statt, welche für uns sehr wichtig ist um neue zukünftige Mitglieder kennenzulernen. Diese können sich somit ein Bild von unserer aktiven Zusammenarbeit mit der Pfarre machen.

Wir hoffen, dass wir Ihnen einen kurzen Einblick über unser Vereinsjahr und unsere Aktivitäten bringen konnten und bei so manchem auch das Interesse geweckt wurde uns kennenzulernen.

Die Katholische Jugend St. Radegund auf Facebook


nach oben springen
Footermenü:
  • Kontakt Pfarren
  • Sakramente Spiritualität
  • Rat & Hilfe
  • Kinder & Jugend
    • Eltern-Kind-Gruppen
    • MinistrantInnen
    • Jungschar
    • Katholische Jugend St. Radegund
  • Aktiv sein
  • EinblickePLUS
  • Sommerkirche

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen