Neuer Urnenfriedhof in Eggersdorf

Bestattungskultur im Wandel
Die Bestattung aller Toten ist ein Werk der Barmherzigkeit und daher ein wesentlicher Auftrag des kirchlichen Handelns in sich stark verändernden gesellschaftlichen Rahmenbedingungen. Dies äußert sich
unter anderem in der immer häufigeren Entscheidung für eine Feuerbestattung.
Bestattungsort Friedhof
Zur Wahrung der Würde der Verstorbenen gehört auch der Umgang mit der Aschenurne. Dies zeigt sich insbesondere in der Auswahl des Bestattungsortes. Beisetzungsorte nach christlichem Verständnis sind beständig – also wieder auffindbar, allgemein zugänglich, erlauben eine Möglichkeit zum Gedenken und zum Gebet.
Urnenfriedhof
Mit der Errichtung des Urnenfriedhofes Eggersdorf versuchen wir der Nachfrage nach Feuerbestattungen
und besonders der Würde unserer Verstorbenen gerecht zu werden. Wir legten dabei Wert auf eine gelungene Ästhetik, sodass ein attraktiver Bereich innerhalb der Friedhofsmauern entstehen konnte.
Ausführung
Aufgrund der natürlich gegebenen Form des Areals bot sich eine Gestaltung an, die an das Symbol des Fisches erinnert. Der Fisch war ein wichtiges Zeichen der ersten Christen und steht für Christus. Geplant ist eine Andachtsstelle mit der Möglichkeit zum Verweilen. Asphalt- und Kieswege mit Randeinfassungen, eine gestaltete Wasserentnahmestelle, eine attraktive Bepflanzung sowie eine farbige Bekiesung lassen ein harmonisches Gelände entstehen.
Urnenstelen
Im ersten Bauabschnitt wurden vorerst 10 Stelen mit insgesamt 24 Würfeln aus hochwertigem Granit errichtet. In einer Urnennische (Würfel) können drei bis vier Urnen beigesetzt werden. Sie erwerben ein fertiges Grab-Denkmal, das keine weitere Pflege erfordert. Das Entzünden von Kerzen ist in den dafür vorgesehenen Schalen möglich.
Baum- und Wiesenbestattung
Zusätzlich wird am Urnenfriedhof eine Rasenfläche für Erdbeisetzungen geschaffen. Die Asche der Verstorbenen ruht in biologisch abbaubaren Urnen rund um einen stattlichen Baum. Die Namen der Verstorbenen werden an zentraler Stelle mittels Namenstäfelchen sichtbar gemacht.