Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Kontakt Pfarren
    • St. Radegund bei Graz
    • Kumberg
    • Eggersdorf
    • Stationskaplanei Hönigtal
    • Laßnitzhöhe
    • Nestelbach
    • St. Marein am Pickelbach
    • Friedhöfe
  • Sakramente Spiritualität
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
    • Haus- oder Krankenkommunion
    • Begräbnis - Verabschiedung
    • Segens_Rituale
    • Bibelgespräch
    • Wallfahrt - Pilgern - Reisen
    • Im Geist von Medjugorje
  • Rat & Hilfe
    • Tod und Trauer
    • Sprechstunden für Hilfesuchende
    • Vinzenzgemeinschaft
    • Sprechstunden des Pfarrers
  • Kinder & Jugend
    • Eltern-Kind-Gruppen
    • MinistrantInnen
    • Jungschar
    • Katholische Jugend St. Radegund
  • Aktiv sein
    • Pro Schöpfung
    • Sternsingen
    • Katholische Frauenbewegung
    • Kirchenmusik
      • Kirchenchöre
      • Young Spirit Eggersdorf
    • Aus- und Fortbildung
    • Pastoralrat
  • EinblickePLUS
  • Sommerkirche
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Hügelland-Schöcklland
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
St. Marein am Pickelbach, Nestelbach, Laßnitzhöhe, Eggersdorf mit Hönigtal, Kumberg, St. Radegund am Schöckl
Kontakt
+43 (3117) 2207
einblicke@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Kontakt Pfarren
    • St. Radegund bei Graz
    • Kumberg
    • Eggersdorf
    • Stationskaplanei Hönigtal
    • Laßnitzhöhe
    • Nestelbach
    • St. Marein am Pickelbach
    • Friedhöfe
  • Sakramente Spiritualität
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
    • Haus- oder Krankenkommunion
    • Begräbnis - Verabschiedung
    • Segens_Rituale
    • Bibelgespräch
    • Wallfahrt - Pilgern - Reisen
    • Im Geist von Medjugorje
  • Rat & Hilfe
    • Tod und Trauer
    • Sprechstunden für Hilfesuchende
    • Vinzenzgemeinschaft
    • Sprechstunden des Pfarrers
  • Kinder & Jugend
    • Eltern-Kind-Gruppen
    • MinistrantInnen
    • Jungschar
    • Katholische Jugend St. Radegund
  • Aktiv sein
    • Pro Schöpfung
    • Sternsingen
    • Katholische Frauenbewegung
    • Kirchenmusik
      • Kirchenchöre
      • Young Spirit Eggersdorf
    • Aus- und Fortbildung
    • Pastoralrat
  • EinblickePLUS
  • Sommerkirche

Inhalt:
Dreikönigsaktion

Sternsinger unterwegs

20-C+M+B-25 „Gott segne dieses Haus“

Könige und Königinnen bringen zwischen Weihnachten und Hl. Dreikönige Segen in die Häuser unserer Pfarren.

Durch das Engagement dieser Kinder, Jugendlicher und Erwachsener und durch ihre Spende, werden dringend benötige Hilfsprojekte der Dreikönigsaktion unterstützt. Bitte öffnen Sie Ihr Tür und nehmen Sie die Sternsinger freundlich auf. Danke!

An folgenden Tagen ziehen die Sternsinger von Haus zu Haus:

St. Radegund:  
Hausbesuche am 04., 05. und 06.01. 2025, wenn ausreichend König:innen vorhanden, alternativ Andachten in den Dörfern.

Kumberg:  
Hausbesuche: 02. – 05.01.2025

Eggersdorf:  
Hausbesuche zwischen 27.12.2024 und 05.01.2025

Laßnitzhöhe: 
Do 26.12.2024
Siedlungen: Neuer & Alter Quellenhof, Hauptstraße 18a, Obere Bahnstraße, Schanzenstraße, Hauptstraße 72ab und 82, Hauptstraße 135, 136

Fr 27.12. und Sa 28.12.2024
Hauptstraße, Liebmannweg, Tomscheweg, Kapellenstraße, Präbachweg, Greimelweg, Johann-Kogler-Weg, Bahnhofstraße, Rastbühel

Nestelbach:  
Hausbesuche: 27. und 28.12.2024

St. Marein:  
Hausbesuche am 03.01.und 04.01.2025 in einem Teil des Pfarrgebietes

 

Gottesdienst mit den Sternsingern

Am 06.01.2025 finden in allen Pfarren Gottesdienste mit den König:innen statt.
Auch dort kommen Sie noch in den Genuss die Frohe Botschaft durch die Sternsinger zu hören und haben Gelegenheit die Projekte der Dreikönigsaktion mit Ihrer Spende zu unterstützen.
Wir laden Sie dazu herzlich ein!

zurück

Infos rund ums Sternsingen und die Projekte der Dreikönigsaktion inklusive Rap und App finden Sie HIER!

 

Wussten Sie, dass ihre Spende steuerlich absetzbar ist?
Infos unter: www.dka.at/absetzbarkeit


nach oben springen
Footermenü:
  • Kontakt Pfarren
  • Sakramente Spiritualität
  • Rat & Hilfe
  • Kinder & Jugend
  • Aktiv sein
  • EinblickePLUS
  • Sommerkirche

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen