Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Kontakt Pfarren
    • St. Radegund bei Graz
    • Kumberg
    • Eggersdorf
    • Stationskaplanei Hönigtal
    • Laßnitzhöhe
    • Nestelbach
    • St. Marein am Pickelbach
    • Friedhöfe
  • Sakramente Spiritualität
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
    • Haus- oder Krankenkommunion
    • Begräbnis - Verabschiedung
    • Segens_Rituale
    • Bibelgespräch
    • Wallfahrt - Pilgern - Reisen
    • Im Geist von Medjugorje
  • Rat & Hilfe
    • Tod und Trauer
    • Sprechstunden für Hilfesuchende
    • Vinzenzgemeinschaft
    • Sprechstunden des Pfarrers
  • Kinder & Jugend
    • Eltern-Kind-Gruppen
    • MinistrantInnen
    • Jungschar
    • Katholische Jugend St. Radegund
  • Aktiv sein
    • Pro Schöpfung
    • Sternsingen
    • Katholische Frauenbewegung
    • Kirchenmusik
      • Kirchenchöre
      • Young Spirit Eggersdorf
    • Aus- und Fortbildung
    • Pastoralrat
  • EinblickePLUS
  • Sommerkirche
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Hügelland-Schöcklland
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
St. Marein am Pickelbach, Nestelbach, Laßnitzhöhe, Eggersdorf mit Hönigtal, Kumberg, St. Radegund am Schöckl
Kontakt
+43 (3117) 2207
einblicke@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Kontakt Pfarren
    • St. Radegund bei Graz
    • Kumberg
    • Eggersdorf
    • Stationskaplanei Hönigtal
    • Laßnitzhöhe
    • Nestelbach
    • St. Marein am Pickelbach
    • Friedhöfe
  • Sakramente Spiritualität
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
    • Haus- oder Krankenkommunion
    • Begräbnis - Verabschiedung
    • Segens_Rituale
    • Bibelgespräch
    • Wallfahrt - Pilgern - Reisen
    • Im Geist von Medjugorje
  • Rat & Hilfe
    • Tod und Trauer
    • Sprechstunden für Hilfesuchende
    • Vinzenzgemeinschaft
    • Sprechstunden des Pfarrers
  • Kinder & Jugend
    • Eltern-Kind-Gruppen
    • MinistrantInnen
    • Jungschar
    • Katholische Jugend St. Radegund
  • Aktiv sein
    • Pro Schöpfung
    • Sternsingen
    • Katholische Frauenbewegung
    • Kirchenmusik
      • Kirchenchöre
      • Young Spirit Eggersdorf
    • Aus- und Fortbildung
    • Pastoralrat
  • EinblickePLUS
  • Sommerkirche

Inhalt:
Seelsorgeraum

SR-Blatt "EinblickePLUS" findet große Zustimmung

Herzlichen Dank für die rege Beteiligung an der Befragung, wie Ihnen unser Seelsorgeraum-Blatt gefällt.

Was gefällt Ihnen spontan am SR-Blatt besonders gut?

Rücklaufqoute

231 Personen haben an der Befragung teilgenommen, wobei 193 den Fragebogen zur Gänze ausgefüllt haben. Das klingt zwar auf den ersten Blick wenig, vergleicht man es aber mit z.B. steiermarkweiten Umfragen zu anderen Themen, bei denen die Meinung von 500 oder 1.000 Personen eingeholt werden, ist das schon beachtlich.

 

Auch, wenn man jetzt mithilfe dieser Befragung nicht genau sagen kann, wie groß die Reichweite* in der Bevölkerung ist, sind die Rückmeldungen und Einschätzungen der Personen, die das Seelsorgeraum-Blatt lesen, durchaus wertvoll und lassen Rückschlüsse auf die Gesamtheit der Leser:innen zu.
*Reichweiter = wie viele % der Zielgruppe (= Bevölkerung im Seelsorgeraum ab 18 Jahren) lesen oder blättern zumindest durch

 

 

Auswertung der Ergebnisse

Die Auswertung der Ergebnisse zeigt eine sehr positive Resonanz zum gemeinsamen Informationsmedium aller Pfarren in unserem Seelsorgeraum (SR). Besonders geschätzt wird die Vielfalt, die sich durch den Blick über den Tellerrand der eigenen Pfarre zeigt, die übersichtliche Ankündigung der Veranstaltungen und Gottesdienste, aber auch die „Aufmachung“, also das Titelblatt, sowie die grafische und farbliche Gestaltung im Inneren. Wir freuen uns sehr, dass der Inhalt als informativ, qualitativ hochwertig und tiefgründig wahrgenommen wird. Auch die Idee eines Themas, welches sich durch das Blatt zieht, findet gefallen und das werden wir auch beibehalten.

 

Kritische Anmerkungen

Natürlich hat es auch kritischen Rückmeldungen gegeben, welche uns letztlich helfen das SR-Blatt noch lesenswerter zu machen. So haben wir versucht die Texte noch prägnanter zu halten, "Luft" zwischen die Absätze zu bringen, Gesichter zu den Autor*innen zu ergänzen, aber auch den beliebten Fotos mehr Raum zu geben indem wir künftig auch diese vorletzte Seite als Fotogalerie füllen werden.

Den Wunsch von der eigenen Pfarre mehr zu lesen, nehmen wir ernst, er relativiert sich jedoch im Blick darauf, dass das Schmökern in den anderen Pfarrseiten als Mehrgewinn wahrgenommen wird. Um dem Bedürfnis nach einem „Mehr aus meiner Pfarre“ nachzukommen haben wir im SR-Teil aufgeräumt um dort Aktuelles aus einzelnen Pfarren zu platzieren, wenn es darüber hinaus von besonderem Interesse im sein könnte.

PS: In der Wortwolke finden Sie Antworten auf die Frage: „Was gefällt Ihnen spontan am SR-Blatt besonders gut?“ (Größe nach Häufigkeit)

zurück

Die GEWINNER*INNEN
für das außergewöhnliche Essen in der Pfarrhofküche wurden bereits von der Glücksfee, der Haushälterin unseres Hr. Pfarrers gezogen und werden persönlich verständigt.

 

Hier geht´s zum gesamten ERGEBNIS-BERICHT!

Downloads
  • 2023-02-07_Report_Umfrage_SR-Blatt_gesamt.pdf

nach oben springen
Footermenü:
  • Kontakt Pfarren
  • Sakramente Spiritualität
  • Rat & Hilfe
  • Kinder & Jugend
  • Aktiv sein
  • EinblickePLUS
  • Sommerkirche

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.

Details...