Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Kontakt Pfarren
    • St. Radegund bei Graz
    • Kumberg
    • Eggersdorf
    • Stationskaplanei Hönigtal
    • Laßnitzhöhe
    • Nestelbach
    • St. Marein am Pickelbach
    • Friedhöfe
  • Sakramente Spiritualität
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
    • Haus- oder Krankenkommunion
    • Begräbnis - Verabschiedung
    • Segens_Rituale
    • Bibelgespräch
    • Wallfahrt - Pilgern - Reisen
    • Im Geist von Medjugorje
  • Rat & Hilfe
    • Tod und Trauer
    • Sprechstunden für Hilfesuchende
    • Vinzenzgemeinschaft
    • Sprechstunden des Pfarrers
  • Kinder & Jugend
    • Eltern-Kind-Gruppen
    • MinistrantInnen
    • Jungschar
    • Katholische Jugend St. Radegund
  • Aktiv sein
    • Pro Schöpfung
    • Sternsingen
    • Katholische Frauenbewegung
    • Kirchenmusik
      • Kirchenchöre
      • Young Spirit Eggersdorf
    • Aus- und Fortbildung
    • Pastoralrat
  • EinblickePLUS
  • Sommerkirche
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Hügelland-Schöcklland
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
St. Marein am Pickelbach, Nestelbach, Laßnitzhöhe, Eggersdorf mit Hönigtal, Kumberg, St. Radegund am Schöckl
Kontakt
+43 (3117) 2207
einblicke@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Kontakt Pfarren
    • St. Radegund bei Graz
    • Kumberg
    • Eggersdorf
    • Stationskaplanei Hönigtal
    • Laßnitzhöhe
    • Nestelbach
    • St. Marein am Pickelbach
    • Friedhöfe
  • Sakramente Spiritualität
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
    • Haus- oder Krankenkommunion
    • Begräbnis - Verabschiedung
    • Segens_Rituale
    • Bibelgespräch
    • Wallfahrt - Pilgern - Reisen
    • Im Geist von Medjugorje
  • Rat & Hilfe
    • Tod und Trauer
    • Sprechstunden für Hilfesuchende
    • Vinzenzgemeinschaft
    • Sprechstunden des Pfarrers
  • Kinder & Jugend
    • Eltern-Kind-Gruppen
    • MinistrantInnen
    • Jungschar
    • Katholische Jugend St. Radegund
  • Aktiv sein
    • Pro Schöpfung
    • Sternsingen
    • Katholische Frauenbewegung
    • Kirchenmusik
      • Kirchenchöre
      • Young Spirit Eggersdorf
    • Aus- und Fortbildung
    • Pastoralrat
  • EinblickePLUS
  • Sommerkirche

Inhalt:
Dreikönigsaktion

Sternsingen - Bist du dabei?

Krone richten, Stern tragen, Kassa zum Klingeln bringen - alles für die gute Sache.

,

Egal ob erwachsen, jugendlich oder Kind - machen wir gemeinsam die Welt ein Stück besser! Wir suchen Sternsinger:innen, Begleitpersonen, aber auch Menschen die die König:innen mit Essen versorgen. 

Wir danken den Engagierten in den Pfarren, die den königlichen Einsatz koordinieren!

St. Radegund:  
Johanna Eckart 0676/7602882, Christian Freisinger 0664/ 9993990. Erste Einteilung und Probe: 01.12.2024 10:00 Uhr Pfarrheim
Hausbesuche am 04., 05. und 06.01. 2025, wenn ausreichend König:innen vorhanden, alternativ Andachten in den Dörfern.

Kumberg:  
Daniela Thosold-Kraus kinder.pfarrekumberg@gmx.at 0664/1449352
Einteilung und Proben: 01.12., 15.12., 29.12. 2024, jeweils um 10 Uhr im Pfarrsaal
Hausbesuche: 02. – 05.01.2025

Eggersdorf:  
Martina Karner 0681/81848057, Anselma Perchtold 0664/5568339.
Anmeldung und Info am 2. bzw. 3. Adventsonntag ab 10:00 Uhr im Pfarrhof
Hausbesuche zwischen 27.12.2024 und 05.01.2025

Laßnitzhöhe: 
Lukas Hafner 0664/2323073
Einteilung und Probe: 21.12. 14:30 Uhr im JS-Raum

Hausbesuche: 26., 27. und 28.12.2024

Nestelbach:  
Verena Großschedl: 0664/6384254
Einteilung und Proben: 30.11.2024 16:30 Uhr, 08.12.2024 17:30 Uhr im Pfarrheim,
Hausbesuche: 27. und 28.12.2024

St. Marein:  
Katja Mauerhofer: 0664/4364340 
Hausbesuche am 03.01.und 04.01.2025 in einem Teil des Pfarrgebietes
Nähere Informationen erfolgen über die Schulen und die Pfarrlichen Medien.

Sei dabei! Sternsingen verbindet und zaubert glückliche Gesichter :-) 

 

Alle Könige und Königinnen treffen sich auch bei den
Sternsingergottesdiensten am 06. Jänner in den Pfarren.

Herzliche Einladung zum Mitfeiern!

 

zurück

Infos rund ums Sternsingen und die Projekte der Dreikönigsaktion inklusive Rap und App finden Sie HIER!


nach oben springen
Footermenü:
  • Kontakt Pfarren
  • Sakramente Spiritualität
  • Rat & Hilfe
  • Kinder & Jugend
  • Aktiv sein
  • EinblickePLUS
  • Sommerkirche

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen