Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Kontakt Pfarren
    • St. Radegund bei Graz
    • Kumberg
    • Eggersdorf
    • Stationskaplanei Hönigtal
    • Laßnitzhöhe
    • Nestelbach
    • St. Marein am Pickelbach
    • Friedhöfe
  • Sakramente Spiritualität
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
    • Haus- oder Krankenkommunion
    • Begräbnis - Verabschiedung
    • Segens_Rituale
    • Bibelgespräch
    • Wallfahrt - Pilgern - Reisen
    • Im Geist von Medjugorje
  • Rat & Hilfe
    • Tod und Trauer
    • Sprechstunden für Hilfesuchende
    • Vinzenzgemeinschaft
    • Sprechstunden des Pfarrers
  • Kinder & Jugend
    • Eltern-Kind-Gruppen
    • MinistrantInnen
    • Jungschar
    • Katholische Jugend St. Radegund
  • Aktiv Werden
    • Pro Schöpfung
    • Sternsingen
    • Katholische Frauenbewegung
    • Kirchenmusik
      • Kirchenchöre
      • Young Spirit Eggersdorf
    • Aus- und Fortbildung
    • Pastoralrat
  • Seelsorgeraum-Blatt
  • Ostern
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Hügelland-Schöcklland
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
St. Marein am Pickelbach, Nestelbach, Laßnitzhöhe, Eggersdorf mit Hönigtal, Kumberg, St. Radegund am Schöckl
Kontakt
+43 (3117) 2207
einblicke@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Kontakt Pfarren
    • St. Radegund bei Graz
    • Kumberg
    • Eggersdorf
    • Stationskaplanei Hönigtal
    • Laßnitzhöhe
    • Nestelbach
    • St. Marein am Pickelbach
    • Friedhöfe
  • Sakramente Spiritualität
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
    • Haus- oder Krankenkommunion
    • Begräbnis - Verabschiedung
    • Segens_Rituale
    • Bibelgespräch
    • Wallfahrt - Pilgern - Reisen
    • Im Geist von Medjugorje
  • Rat & Hilfe
    • Tod und Trauer
    • Sprechstunden für Hilfesuchende
    • Vinzenzgemeinschaft
    • Sprechstunden des Pfarrers
  • Kinder & Jugend
    • Eltern-Kind-Gruppen
    • MinistrantInnen
    • Jungschar
    • Katholische Jugend St. Radegund
  • Aktiv Werden
    • Pro Schöpfung
    • Sternsingen
    • Katholische Frauenbewegung
    • Kirchenmusik
      • Kirchenchöre
      • Young Spirit Eggersdorf
    • Aus- und Fortbildung
    • Pastoralrat
  • Seelsorgeraum-Blatt
  • Ostern

Inhalt:
Seelsorgeraum

Sternenkinder Gedenkstätte

Eine Lichtspur die unser Herz berührt ...

www.kgr.at, Karl Grassmugg

Am Friedhof in Nestelbach gibt es eine Gedenkstätte für sogenannte Sternenkinder, welche  vor, während oder kurz nach der Geburt verstorben sind. Ein besonderer Platz, der einlädt innezuhalten, ein Licht zu entzünden oder einen Gedanken in das Gedenkbuch zu schreiben und so jener Kinder zu gedenken, die zu früh aus unserem Leben gegangen sind. Erzählen Sie es weiter, damit dieser wunderbare Ort für viele Menschen zum Segensort werden kann.

Hintergrund

“Ein Windhauch berührte sanft die Erde, über den bunten Regenbogen kletterte er hinauf zu den Sternen und ward von nun an der leuchtendste Stern am Firmament”, mit diesen Worten bringt Petra Macher, an der neu errichteten Gedenkstätte ihre Verbundenheit zu Sternenkind-Familien zum Ausdruck. Die Initiative zu diesem besonderen Ort, war ihr ein Herzensanliegen und eröffnet nun auch vielen Betroffenen die Möglichkeit, das Licht, welches ihr Kind in ihrem Herzen hinterlassen hat, hier auch sichtbar nach außen zu bringen.  

Die künstlerische Umsetzung durch Franz Donner, hat eine tiefe Bedeutung und so stehen die beiden Säulen für das Männliche und Weibliche. In ihrer Mitte ist in einer Blauglas-Arbeit das Universum angedeutet. Darin sind Sterne sichtbar, die wir vertrauensvoll im großen Ganzen gehalten wissen. Ein unaussprechlicher Schmerz ist spürbar, wenn Kinder, hier auf Erden keine Spuren hinterlassen. Mit dem Spruch: „Aus Gottes Hand, in Gottes Hand“ möchte der Künstler die Gewissheit ausdrücken, dass diese Kinder in göttlicher Geborgenheit aufgehoben sind.  

Herzlichen Dank, liebe Fr. Macher für die Initiative und finanzielle Umsetzung. Dieser Ort wird vielen Menschen über unseren Seelsorgeraum hinaus, ein Segen sein. 

 

Beiträge im ORF über die Sternenkinder Gedenkstätte:

  • REINHÖREN in den Radio Steiermark Beitrag vom 01.11.2023 
  • REINSCHAUEN in den Fernseh-Beitrag in Steiermark HEUTE vom 01.11.2023 

Fotogalerie von der Segnung der Gedenkstätte zu Allerheiligen 2023.
Fotogalerie von der Sternenkinder Gedenkfeier am 10.12.2023.

 

WORLDWIDE CANDLE LIGHTING
Immer am zweiten Sonntag im Dezember entzünden Menschen weltweit Kerzen für ihre Kinder, Geschwister oder Enkelkinder, die für sie zu früh verstorben sind. So geht, als Zeichen der Verbundenheit, eine Lichterwelle um die ganze Welt. 

Auch in Nestelbach möchten wir uns jährlich zu diesem Termin versammeln, starten mit einer Gedenkfeier in der Pfarrkirche und ziehen anschließend mit einer Lichterprozession zur Gedenkstätte. 

Gedenkfeier für Sternenkinder 2025

Sonntag 14. Dezember um 16:00 Uhr,
Treffpunkt Pfarrkirche Nestelbach
 

Wir möchten jenen Kindern gedenken, die nur eine Lichtspur in unseren Herzen hinterlassen haben. Eltern, Geschwister, Großeltern, … sind eingeladen ihre Liebe und Verbindung zu ihrem Sternenkind mit einem Licht sichtbar zu machen und dabei selbst Segen zu erfahren.  
Es sind auch all jene eingeladen, die sich mit Sternenkinderfamilien verbunden wissen, für Sie ein Licht entzünden wollen oder sie im Gebet mittragen möchten. 

 

zurück

Hilfreiche Kontakte für Betroffene:  

  • Hospizverein Steiermark 
    www.hospiz-stmk.at/projekte/lebensanfang-lebensende  
    DSA Beate Reiß:  0676 / 92 64 225 plattform@hospiz-stmk.at 

  • Sternenkind-Fotografie, Geschichten für Geschwisterkinder, …   
    https://www.dein-sternenkind.eu/  

  • Sammlung aller Gedenkorte, therapeutische und psychische Begleitung, …: https://www.mein-sternenkind.net/  

  • Rituale, Verabschiedungen, Segensfeiern, …  
    Elisabeth Aumüller:
    0676/8742-2386, elisabeth.aumueller@graz-seckau.at
    Martha Weisböck:
    0676/82276549 www.lebensträume-segensräume.at

Downloads
  • 20231101_Radio_Steiermark_Sternenkinder_Gedenkstätte.mpeg
  • 202331101_SteiermarkHEUTE_Sternenkinder_Gedenkstätte.mp4

nach oben springen
Footermenü:
  • Kontakt Pfarren
  • Sakramente Spiritualität
  • Rat & Hilfe
  • Kinder & Jugend
  • Aktiv Werden
  • Seelsorgeraum-Blatt
  • Ostern

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen