Kinder-Gottesdienst "Advent, Advent, ein Lichtlein brennt"
Am ersten Adventssonntag versammelten wir uns in Laßnitzhöhe wieder zum Kinder-Krabbel-Gottesdienst - diesmal zum Thema „Advent, Advent, ein Lichtlein brennt!“.
Die Besucher - ob jung oder schon älter - durften auf eine spannende Entdeckungsreise gehen, um mehr über die Bedeutung des Adventkranzes zu erfahren.
Die Kinder lernten, was man alles braucht, um einen Adventkranz zu binden: Tannenzweige, Draht, eine Basis aus Stroh oder einem ähnlichen Material, Kerzen und oft auch kleine Dekorationen wie Sterne oder Kugeln.
Der Adventkranz steht als Symbol für die 4 Adventsonntage, mit jedem Entzünden einer weiteren Kerze steigt die Vorfreude auf das Kommen von Jesus. Der Kreis steht dabei für die Unendlichkeit - ohne Anfang und Ende.
Die Kinder hatten dann die Möglichkeit, die mitgebrachten Adventkränze selbst zu segnen.
Gemeinsam wurde auch ein Papier-Stern gebastelt, der von den Kindern mit nach Hause genommen werden konnte und dort noch bunt angemalt dann auf den Christbaum gehängt werden kann.
Besonders spannend war die Frage, wie wir „Licht in die Welt bringen“ können. Wir überlegten zusammen, dass wir durch unsere guten Taten, freundliche Worte und Hilfsbereitschaft ein kleines Stück Licht in das Leben anderer Menschen bringen können – genau wie die Kerzen auf dem Adventkranz.
Zum Abschluss gab es einen besonders magischen Segen in Form von Seifenblasen und frischen Lebkuchen und Saft.