Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Kontakt Pfarren
    • St. Radegund bei Graz
    • Kumberg
    • Eggersdorf
    • Stationskaplanei Hönigtal
    • Laßnitzhöhe
    • Nestelbach
    • St. Marein am Pickelbach
    • Friedhöfe
  • Sakramente Spiritualität
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
    • Haus- oder Krankenkommunion
    • Begräbnis - Verabschiedung
    • Segens_Rituale
    • Bibelgespräch
    • Wallfahrt - Pilgern - Reisen
    • Im Geist von Medjugorje
  • Rat & Hilfe
    • Tod und Trauer
    • Sprechstunden für Hilfesuchende
    • Vinzenzgemeinschaft
    • Sprechstunden des Pfarrers
  • Kinder & Jugend
    • Eltern-Kind-Gruppen
    • MinistrantInnen
    • Jungschar
    • Katholische Jugend St. Radegund
  • Aktiv Werden
    • Pro Schöpfung
    • Sternsingen
    • Katholische Frauenbewegung
    • Kirchenmusik
      • Kirchenchöre
      • Young Spirit Eggersdorf
    • Aus- und Fortbildung
    • Pastoralrat
  • Seelsorgeraum-Blatt
  • Ostern
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Hügelland-Schöcklland
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
St. Marein am Pickelbach, Nestelbach, Laßnitzhöhe, Eggersdorf mit Hönigtal, Kumberg, St. Radegund am Schöckl
Kontakt
+43 (3117) 2207
einblicke@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Kontakt Pfarren
    • St. Radegund bei Graz
    • Kumberg
    • Eggersdorf
    • Stationskaplanei Hönigtal
    • Laßnitzhöhe
    • Nestelbach
    • St. Marein am Pickelbach
    • Friedhöfe
  • Sakramente Spiritualität
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
    • Haus- oder Krankenkommunion
    • Begräbnis - Verabschiedung
    • Segens_Rituale
    • Bibelgespräch
    • Wallfahrt - Pilgern - Reisen
    • Im Geist von Medjugorje
  • Rat & Hilfe
    • Tod und Trauer
    • Sprechstunden für Hilfesuchende
    • Vinzenzgemeinschaft
    • Sprechstunden des Pfarrers
  • Kinder & Jugend
    • Eltern-Kind-Gruppen
    • MinistrantInnen
    • Jungschar
    • Katholische Jugend St. Radegund
  • Aktiv Werden
    • Pro Schöpfung
    • Sternsingen
    • Katholische Frauenbewegung
    • Kirchenmusik
      • Kirchenchöre
      • Young Spirit Eggersdorf
    • Aus- und Fortbildung
    • Pastoralrat
  • Seelsorgeraum-Blatt
  • Ostern

Inhalt:
Karsamstag

Osterspeisen-Segnungen

bei Kapellen und Kreuzen in unseren Pfarren

R.GLUECK

Alle Uhrzeiten und Stationen 2025

St. Radegund
07:30 Uhr Pfarrkirche
08:30 Uhr Schöckl, Ungerkreuz
09:00 Uhr Plenzengreith
09:45 Uhr Breitenfeld
10:00 Uhr Höferbach, Kreuzwirt
10:30 Uhr Willersdorf
11:30 Uhr Diepoltsberg
13:30 Uhr Klammerkreuz
14:00 Uhr Klamm
14:30 Uhr Rinnegg
15:00 Uhr Ebersdorf

Kumberg
10:00 Uhr Not
10:15 Uhr Meierhöfen
10:30 Uhr Hofstätten
10:45 Uhr Gschwendt
11:00 Uhr Pircha
11:15 Uhr Albersdorf
11:30 Uhr Frindorf
11:30 Uhr Eidexberg
12:00 Uhr Forst
12:40 Uhr Rabnitz
13:15 Uhr Wollsdorf
15:00 Uhr Pfarrkirche

Eggersdorf
08:00 Uhr Tragberg, Hiebaum-Kreuz
08:30 Uhr Königgraben, Wille-Kreuz
08:30 Uhr Präbach, Herold-Kreuz
09:00 Uhr Humlegg, Kicker-Kreuz
09:00 Uhr Höf-Präbach, Gemeindeamt
09:30 Uhr Haselbach, Schafzahlkapelle
09:45 Uhr Lembach, Sporthaus
10:00 Uhr Urscha, Schafzahl-Kreuz
10:00 Uhr Stuhlingeregg, Zornkapelle
10:30 Uhr Oed, Kreuz
10:30 Uhr Stuhlsdorf, Hütter-Kreuz
11:00 Uhr Brodersdorf, Dorfkreuz
11:00 Uhr Eggersdorf, Haus der Generationen
11:15 Uhr Flurweg, Taucher-Lang Kreuz
11:30 Uhr Prellerberg-Kapelle
12:00 Uhr Eggersdorf, Kirchplatz
12:00 Uhr Hart-Purgstall, Hoffeld-Siedlung
12:30 Uhr Volkersdorf, Kindergarten
12:30 Uhr Kotzersdorf, Dorfkreuz
13:00 Uhr Poschsiedlung, Wimmer-Kreuz
13:30 Uhr Edelsbach, Erhart-Kapelle
14:00 Uhr Höfling, Kreuz
15:00 Uhr Eggersdorf, Kirchplatz

Hönigtal
11:00 Uhr Kreuz am Römerweg
14:00 Uhr Pfarrwiese - bei Regen in der Kirche

Laßnitzhöhe
12:30 Kielhauserkreuz
13:00 Buckelbergkreuz
13:30 Koglerkapelle
14:30 Manningerkapelle
15:00 Finkkapelle
15:00 Pfarrkirche
15:30 Hahnkreuz

Nestelbach
08:30 Uhr Nestelbachberg, Meißl-Kreuz
09:00 Uhr Edelsbach, Kapelle
09:00 Uhr Dornegg, Leifertkapelle
09:30 Uhr Brunn, Erkoschloss
09:45 Uhr Edelsgrub, Leopold
09:45 Uhr Langegg-Ort, Kapelle
10:00 Uhr Kogelbuch, Annakapelle
10:00 Uhr Hart, Kapelle
10:30 Uhr Pichlkreuz, Kapelle
10:45 Uhr Laßnitzthal, Kapelle
11:00 Uhr Kolmegg,
11:30 Uhr Mitterlaßnitz, Kapelle
11:30 Uhr Tiefernitz, Kapelle
11:30 Uhr Hügellandhof, "drinnen"
12:00 Uhr Birkengreith, Kapelle
12:15 Uhr Wiesental, Kapelle
14:00 Uhr Pfarrkirche

St. Marein
09:00 Uhr St. Marein, Kirchplatz
09:00 Uhr Langegg, Feuerwehrhaus
09:00 Uhr Kohldorf, Schwarzmichl-Kreuz
09:00 Uhr Pickelbach, Kirche
10:00 Uhr Holzmannsdorf, Sommerbauer-Kreuz
10:00 Uhr Mittergoggitsch, Genser-Kreuz
10:00 Uhr Krumegg, Dorfplatz
10:00 Uhr Petersdorf, Kapelle
11:00 Uhr Tirschenberg, Kapelle
11:00 Uhr Prüfing, Kapelle
11:00 Uhr Schwarten, Schöggler-Kreuz
11:00 Uhr St. Marein, Kirchplatz

 

Vergelt´s Gott

allen Wortgottesfeierleiterinnen und -leitern, sowie Diakonen und Priestern für ihr Engagement, dass in unserem Seelsorgeraum über 80 Segens-Stationen möglich sind.

zurück

Unsere Artikelsammlung rund um das höchste Fest des Christentums finden Sie unter OSTERN

Alle Feiern der Karwoche und zum Osterfest finden Sie unter Termine


nach oben springen
Footermenü:
  • Kontakt Pfarren
  • Sakramente Spiritualität
  • Rat & Hilfe
  • Kinder & Jugend
  • Aktiv Werden
  • Seelsorgeraum-Blatt
  • Ostern

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.

Details...