Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Kontakt Pfarren
    • St. Radegund bei Graz
    • Kumberg
    • Eggersdorf
    • Stationskaplanei Hönigtal
    • Laßnitzhöhe
    • Nestelbach
    • St. Marein am Pickelbach
    • Friedhöfe
  • Sakramente Spiritualität
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
    • Haus- oder Krankenkommunion
    • Begräbnis - Verabschiedung
    • Segens_Rituale
    • Bibelgespräch
    • Wallfahrt - Pilgern - Reisen
    • Im Geist von Medjugorje
  • Rat & Hilfe
    • Tod und Trauer
    • Sprechstunden für Hilfesuchende
    • Vinzenzgemeinschaft
    • Sprechstunden des Pfarrers
  • Kinder & Jugend
    • Eltern-Kind-Gruppen
    • MinistrantInnen
    • Jungschar
    • Katholische Jugend St. Radegund
  • Aktiv sein
    • Pro Schöpfung
    • Sternsingen
    • Katholische Frauenbewegung
    • Kirchenmusik
      • Kirchenchöre
      • Young Spirit Eggersdorf
    • Aus- und Fortbildung
    • Pastoralrat
  • EinblickePLUS
  • Sommerkirche
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Hügelland-Schöcklland
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
St. Marein am Pickelbach, Nestelbach, Laßnitzhöhe, Eggersdorf mit Hönigtal, Kumberg, St. Radegund am Schöckl
Kontakt
+43 (3117) 2207
einblicke@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Kontakt Pfarren
    • St. Radegund bei Graz
    • Kumberg
    • Eggersdorf
    • Stationskaplanei Hönigtal
    • Laßnitzhöhe
    • Nestelbach
    • St. Marein am Pickelbach
    • Friedhöfe
  • Sakramente Spiritualität
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
    • Haus- oder Krankenkommunion
    • Begräbnis - Verabschiedung
    • Segens_Rituale
    • Bibelgespräch
    • Wallfahrt - Pilgern - Reisen
    • Im Geist von Medjugorje
  • Rat & Hilfe
    • Tod und Trauer
    • Sprechstunden für Hilfesuchende
    • Vinzenzgemeinschaft
    • Sprechstunden des Pfarrers
  • Kinder & Jugend
    • Eltern-Kind-Gruppen
    • MinistrantInnen
    • Jungschar
    • Katholische Jugend St. Radegund
  • Aktiv sein
    • Pro Schöpfung
    • Sternsingen
    • Katholische Frauenbewegung
    • Kirchenmusik
      • Kirchenchöre
      • Young Spirit Eggersdorf
    • Aus- und Fortbildung
    • Pastoralrat
  • EinblickePLUS
  • Sommerkirche

Inhalt:
Mi.
30
Juli
2025
Tagesevangelium (Mt 13, 44-46)
+ Aus dem heiligen Evangelium nach MatthäusIn jener Zeit sprach Jesus zu der Menge: 44 Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Schatz, der in einem Acker vergraben war. Ein Mann entdeckte ihn,... weiterlesen
Namenstage
Hl. Petrus Chrysologus, Hl. Batho, Hl. Leopold (Bogdan) Mandic mehr
Kinder und Familien

Als Familie den Weg mit Jesus gehen

Mit Kinderndie Kar- und Ostertage bewusst begehen.
weiterlesen: Als Familie den Weg mit Jesus gehen
Karwoche

Palmsonntag

Beginn der Heiligen Woche
weiterlesen: Palmsonntag
Karwoche

Weihe der Heiligen Öle - Chrisam-Messe

Am Mittwoch in der Karwoche (Heuer: 16.04.2025, 17:00 Uhr)lädt der Bischof alle Priester und Diakone, sowie alle Gläubigen zur Weihe des Chrisam-Öls in den Grazer Dom ein.
weiterlesen: Weihe der Heiligen Öle - Chrisam-Messe
Karwoche

Gründonnerstag

Am Gründonnerstag steht die Botschaft vom letzten Abendmahl Jesu mit seinen zwölf Jüngern im Mittelpunkt.
weiterlesen: Gründonnerstag
Karwoche

Karfreitag I Karsamstag

Der Karfreitag steht ganz im Zeichen der Trauer, am Karsamstag herrscht liturgisch "Totenstille"
weiterlesen: Karfreitag I Karsamstag
Karsamstag

Feuersegnung - Weihfeuer

Gelobt sei Jesus Christus, die Weihfeuerträger sind da!
weiterlesen: Feuersegnung - Weihfeuer
Karsamstag

Osterspeisen-Segnungen

bei Kapellen und Kreuzen in unseren Pfarren
weiterlesen: Osterspeisen-Segnungen
Ostern

Auferstehung feiern

Osternacht - Ostermorgen - Ostersonntag
weiterlesen: Auferstehung feiern
Ostermontag

Emmausgang

Wir machen uns zu Fuß auf den Weg, teilen miteinenader Ostererfahrungenund empfangen Gottes Segen.
weiterlesen: Emmausgang

Weitere TERMINE DER KAR- UND OSTERTAGE FINDEN SIE HIER UNTER TERMINE.

HERZLICHE EINLADUNG!


nach oben springen
Footermenü:
  • Kontakt Pfarren
  • Sakramente Spiritualität
  • Rat & Hilfe
  • Kinder & Jugend
  • Aktiv sein
  • EinblickePLUS
  • Sommerkirche

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.

Details...