Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Kontakt Pfarren
    • St. Radegund bei Graz
    • Kumberg
    • Eggersdorf
    • Stationskaplanei Hönigtal
    • Laßnitzhöhe
    • Nestelbach
    • St. Marein am Pickelbach
    • Friedhöfe
  • Sakramente Spiritualität
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
    • Haus- oder Krankenkommunion
    • Begräbnis - Verabschiedung
    • Segens_Rituale
    • Bibelgespräch
    • Wallfahrt - Pilgern - Reisen
    • Im Geist von Medjugorje
  • Rat & Hilfe
    • Tod und Trauer
    • Sprechstunden für Hilfesuchende
    • Vinzenzgemeinschaft
    • Sprechstunden des Pfarrers
  • Kinder & Jugend
    • Eltern-Kind-Gruppen
    • MinistrantInnen
    • Jungschar
    • Katholische Jugend St. Radegund
  • Aktiv sein
    • Pro Schöpfung
    • Sternsingen
    • Katholische Frauenbewegung
    • Kirchenmusik
      • Kirchenchöre
      • Young Spirit Eggersdorf
    • Aus- und Fortbildung
    • Pastoralrat
  • EinblickePLUS
  • Sommerkirche
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Hügelland-Schöcklland
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
St. Marein am Pickelbach, Nestelbach, Laßnitzhöhe, Eggersdorf mit Hönigtal, Kumberg, St. Radegund am Schöckl
Kontakt
+43 (3117) 2207
einblicke@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Kontakt Pfarren
    • St. Radegund bei Graz
    • Kumberg
    • Eggersdorf
    • Stationskaplanei Hönigtal
    • Laßnitzhöhe
    • Nestelbach
    • St. Marein am Pickelbach
    • Friedhöfe
  • Sakramente Spiritualität
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
    • Haus- oder Krankenkommunion
    • Begräbnis - Verabschiedung
    • Segens_Rituale
    • Bibelgespräch
    • Wallfahrt - Pilgern - Reisen
    • Im Geist von Medjugorje
  • Rat & Hilfe
    • Tod und Trauer
    • Sprechstunden für Hilfesuchende
    • Vinzenzgemeinschaft
    • Sprechstunden des Pfarrers
  • Kinder & Jugend
    • Eltern-Kind-Gruppen
    • MinistrantInnen
    • Jungschar
    • Katholische Jugend St. Radegund
  • Aktiv sein
    • Pro Schöpfung
    • Sternsingen
    • Katholische Frauenbewegung
    • Kirchenmusik
      • Kirchenchöre
      • Young Spirit Eggersdorf
    • Aus- und Fortbildung
    • Pastoralrat
  • EinblickePLUS
  • Sommerkirche

Inhalt:
Ostermontag

Emmausgang

Wir machen uns zu Fuß auf den Weg, teilen miteinenader Ostererfahrungen und empfangen Gottes Segen.

Auch die Jünger haben sich zu Fuß nach Emmaus aufgemacht. Sie haben durch den Tod Jesu die Hoffnung verloren. Am Weg begegnet ihnen ein Fremder, den sie erst am Ende erkennen- beim Brechen des Brotes.  
Es ist der auferstandene Jesus!

Emmaus-Gang heute

Dem Österlichen begegnen: im Gespräch, in der Natur, im gemeinsamen Gottesdienst, .... Erinnern wir uns an die Jünger, die sich zu Fuß nach Emmaus aufgemacht haben, vielleicht gehen auch uns die Augen auf und entdecken das Geheimnis unseres Glaubens.

 

Ostermontag 21. April 2025

 

Sternwanderung zur Pfarrkirche Eggersdorf

Startpunkte:

8:45 Uhr Oberer Kreuz und Kindergarten Höf-Präbach

9:00 Uhr Brodersdorf Kreuz und 9:00 Uhr Wille Kreuz Panoramastraße

9:15 Uhr Kotzersdorf Kreuz

10:00 Uhr Gottesdienstbeginn am Kirchplatz Eggersdorf,
anschl. gemeinsamer Einzug in die Pfarrkirche
 

Daniela Felber (Pastoralreferentin für den Themenschwerpunkt "Schöpfungsverantwortung" in der Region Graz) und Elisabeth Aumüller (Pastoralreferentin und Ritualbegleiterin in unserem Seelsorgeraum) feiern diesen Gottesdienst zum Thema „Hoffnung säen“ gemeinsam mit uns. Für schwunvolle musikalische Klänge sorgt Rhythmess aus Laßnitzhöhe.

Bitte bring für die anschließende Agape ein Häferl mit!

 

Sternwanderung auf den Zöbingberg 

10:00 Uhr Hl. Messe am Zöbingberg in St. Marein b. Graz

zurück

Unsere Artikelsammlung rund um das höchste Fest des Christentums finden Sie unter OSTERN

Alle Feiern der Karwoche und zum Osterfest finden Sie unter Termine


nach oben springen
Footermenü:
  • Kontakt Pfarren
  • Sakramente Spiritualität
  • Rat & Hilfe
  • Kinder & Jugend
  • Aktiv sein
  • EinblickePLUS
  • Sommerkirche

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen